Beim Heimspiel gegen den SC Forst am 20.11.2022 wurde unsere #84 Ralf Heide offiziell verabschiedet. Als Gratulanten kamen die Mannschaftskollegen v.L. Wayne Grapentine und der Capitän Nico Roßmanith mit einem goldenen Trikot, Walter Mathis und Johannes Käsmaier von der Abteilung Eishockey mit einer Fotocollage, sowie Peter Feichtner und Maria Pregler von der Schloßbrauerei Stein mit Geschenken und einem Gutschein zu seiner Ehrung. Ralfi wird in Zukunft im Dress der Alzbären Trostberg weiter dem Eishockey treu bleiben. "Mia sog`n dankschen Ralle" für 21 Jahre, die du bei den CHIEFS gespielt hast!
Der 31-jährige Tscheche spielte letzte Saison bei HC Valasske Mezirici.
„Kuba“ bringt alles mit, was ein Stürmer haben muss, was er bereits eindrucksvoll im Testspiel gegen Kundl bewiesen hat.
Er wird künftig für die Chiefs mit der #22 auflaufen.
Dass der Transfer überhaupt zustande kam ist dem Teamkollegen Petr Dvorak und der Schlossbrauerei Stein Wiskott GmbH & Co.KG zu verdanken. Die Brauerei zeigte sich einmal mehr als nur ein Sponsor. „Die sind immer da, wenn wir Hilfe brauchen“, so Johannes Käsmaier. Durch eine Anstellung bei der Brauerei war auch Jakub vom Abenteuer Deutschland überzeugt, wodurch letztendlich der Transfer zustande kam.
Eine Stellungnahme von Abteilungsleiter Johannes Käsmaier gibt es bei Heimatsport.de oder im Trostberger Tagblatt / Traunreuter Anzeiger zum nachlesen.
Mannschaftskapitän Nico Roßmanith(Li.) und Abteilungsleiter Johannes Käsmeier(Re.) überreichten Stefan Feldner im 501. Spiel unter großem Beifall der 298 anwesenden Fans die Geschenke. Seit 1997 spielt Stefan in der 1. Mannschaft und war als Verteidiger immer ein Rückhalt des Teams. DANKE Stefan.
Trostberg. Es war das 21. Türchen unseres „Adventskalenders der Wünsche“: Rudi Przeplaska, früherer Eishockey-Recke des TSV Trostberg, hatte im Rahmen der Heimatzeitungsserie die aufwendige und trotz der Corona-Probleme so erfolgreiche Nachwuchsarbeit der Chiefs ins Blickfeld gerückt – und den Anstoß zu einer Benefizaktion gegeben. Der 61-Jährige aus Stein a. d. Traun stellte der Abteilung einen alten Schläger mit den Original-Unterschriften seiner 1980/81-er Mannschaft zur Verfügung.
Die Online-Versteigerung auf der Chiefs-Homepage hat nun den stolzen Erlös von 800 Euro erzielt, der den jungen TSV-Puckjägern zugute kommt. Vor dem jüngsten Landesliga-Heimspiel am Sonntag gegen Selb 1b wurde das Sportgerät mit Nostalgie-Mehrwert an den Versteigerungsgewinner übergeben. Und das war ausgerechnet der Hausherr. Stefan Bratzdrum, Geschäftsführer der Stadtwerke Trostberg, die das Rainer-Roßmanith-Stadion betreiben, hatte mit 300 Euro das höchste Gebot abgegeben. „Da musste ich einfach mitmachen“, sagt Bratzdrum, schließlich war er schon in jungen Jahren großer Eishockeyfan. Als der TSV Ende der 1970-er, Anfang der 1980-er Jahre in der Bayern- und Regionalliga für Furore sorgte, sei er bei jedem Heimspiel dabei gewesen. „Dafür bin ich mit dem Radl auch im Schneesturm von Tacherting ins Stadion gefahren“, erinnert er sich. Und Peter Rohatsch, Fredi Heitauer und Co., deren Namen auf dem Holzschläger verewigt sind, seien „quasi die sportlichen Helden“ seiner Jugend, so Bratzdrum, der dem Sammlerstück einen Ehrenplatz in seinem Büro geben wird. Mitzusteigern, sei natürlich auch Ehrensache gewesen, sagt er, „denn in der tollen Nachwuchsarbeit, die die Eishockeyabteilung betreibt, ist das Geld auf jeden Fall gut angelegt“.
Chiefs-Chef Johannes Käsmaier freute sich aber nicht nur über die 300 Euro aus dem Höchstgebot „Es haben ja noch andere Freunde und Fans des Trostberger Eishockeys mitgesteigert. Und die haben, obwohl sie nicht den Zuschlag bekommen haben, einfach trotzdem für uns gespendet, so dass wir jetzt von Herzen Danke sagen für 800 Euro.“
Bericht: Thomas Thois
Stellvertretender Redaktionsleiter-Trostberger Tagblatt
Letzte Woche durfte Matthias Wolfgruber eine Spende in Höhe von 250 € von der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost entgegen nehmen.
Der Scheck wurde von der Filialleiterin Trostberg, Christina Sailer, überreicht und kommt dem Nachwuchs der Chiefs zugute.
Wir sagen vielen Dank im Namen aller YoungChiefs !!
Gestern erreichte erneut eine Spende unsere YoungChiefs!
Dieses mal kam sie vom Architekturbüro Hatz in Trostberg.
Der Scheck in Höhe von 500 € wurde von Ullrich Hatz an Abteilungsleiter Johannes Käsmaier, im Beisein der trainierenden U7 übergeben.
Ob sich die Kids, stellvertretend für alle Nachwuchsmannschaften der Chiefs, darüber gefreut haben?
....Bilder sagen mehr als tausend Worte 😉
Übrigens gibt es unsere U7 erst seit dieser Saison und wir sind unglaublich stolz, dass so viele Kids den Weg zu uns aufs Eis gefunden haben🏒
Es ist aber nach wie vor Luft nach oben
Bericht: Th. Thois / PNP
Martin Kohnle vom EHC Bad Aibling, der 22-jährige Stürmer David Meyrl, der den Nachwuchs der "Aibdogs", der Starbulls Rosenheim und des EHC Klostersee durchlaufen hat, sowie die Rückkehr von Florian Wehle machen die CHIEFS zuversichtlich für die neue Saison
Bericht: Th. Thois / PNP
"Natürlich sind wir heiß aufs Eis", sagen Johannes Käsmaier und Stefan Feldner, Erster und Zweiter Abteilungsleiter der Trostberg Chiefs und als Torwart beziehungsweise Verteidiger selbst noch aktive Bestandteile der Landesliga-Mannschaft. Allerdings ist die ersehnte Rückkehr zur sportlichen Normalität nach dem eishockeylosen Corona-Winter 2020/21 mit personellen Herausforderungen verbunden.
Aus gesundheitlichen Gründen passen müssen bei den Chiefs Allrounder Philipp Berger (29) und Torwart Maxi Hintermaier (24). Wegen beruflicher Verpflichtungen ist auch das Brüderpaar Thomas (29) und Tobias Schmidt (27) nicht mehr im TSV-Kader. Vor allem Letzterer ist als Stütze der zweiten Sturmlinie ein herber Verlust........
In tiefer Trauer und mit großer Bestürzung müssen wir uns von unserer Eishockeylegende Rainer Roßmanith verabschieden. Er hinterlässt eine Riesenlücke in unseren Herzen, in seinem großen Freundeskreis sowie in unserer gesamten Abteilung, für die er sich immer mit vollem Engagement eingesetzt hat. Wir werden ihn sehr vermissen, aber niemals vergessen...
Die CHIEFS trauern mit der Familie um unsere langjährige Betreuerin, Kassiererin und Freundin Beate Jägermüller, die nach langer geduldig ertragener Krankheit aus unserer Mitte gerissen wurde.
Auch als treuer CHIEFS-Fan werden wir Sie immer vermissen, aber nicht vergessen.
Die CHIEFS trauern mit der Familie von Heinz Feilmeier.
Heinz Feilmeier war unser geschätzter und beliebter Trainer während der Saison 2018/19. Er hatte sehr großen Anteil daran, dass unsere Mannschaft den sportlichen Klassenerhalt in den Relegationsspielen gegen Bad Wörishofen ( in Waldkraiburg ) schaffte. Wir wären ihm in dieser Saison bei den Spielen gegen den SE Freising gerne wieder begegnet. Das bayerische Eishockey verliert einen großartigen Trainer und Kameraden.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie.
Wayne Grapentine ist der erste bayerische Meister im eSports Eishockey. Im Best of three-Finale bezwang er die "Kettensäge" vom SC-Forst in 2 Spielen. Nico Roßmanith schaffte es bis ins Achtelfinale, für Fabian Kimpel war nach der Vorrunde leider schon Schluß.
Bericht folgt...
Liebe Freunde, wir können unseren Dank gar nicht in Worte fassen. Wir sind immer noch sprachlos..
Wir haben unser Ziel beim Crowdfundament mit 10.400,- Euro erreicht, was wir nur Euch zu verdanken haben!!
Jeder Euro zählt und hilft uns in dieser schwierigen Zeit.
One team, one family - nichts könnte es aktuell besser beschreiben.
Vielen, vielen Dank!!
In Corona Zeiten erweist sich unser Freiluftstadion auch Mal als Vorteil.
Die Chiefs präsentieren mit Michael Fröhlich einen hochkarätigen Neuzugang. Der 33-jährige Rosenheimer, der vor kurzem seine bis zur DEL reichende Profi-Eishockey-Karriere beendet hat, verstärkt nicht nur die Landesliga-Mannschaft des TSV, er wird – und das ist das Wichtigste, etwas, das es noch nicht gegeben hat im Trostberger Eishockey – hauptamtlicher, vom Verein fest angestellter Nachwuchstrainer.
Foto: T.Thois / Bericht: pnp.de
Nach Schiri-Attacke: Trostberg sagt Nein zu Gewalt und Respektlosigkeit!
Ein Zeichen gesetzt: Die Trostberg Chiefs formten zusammen mit den Spielern des VER Selb 1b ein "No". Aggression gegenüber Schiedsrichtern hat im Sport nichts verloren, machte Torwart und Abteilungsleiter Johannes Käsmaier deutlich – eingerahmt von den Unparteiischen Nils Timpe und Christian Jürgens, die mit dem darauf folgenden Landesliga-Abstiegsrundenspiel keine Probleme hatten. −Foto: Gerd Rockel
Jahresbeiträge TSV Trostberg Hier
Beitragsübersicht der Abteilungen Hier
Aufnahmeantrag TSV Trostberg Hier
Beitragsformular Mitglieder der Abteilung Eishockey Download
Beitragsformular aktive Spieler Abteilung Eishockey Download
Förderverein Jugendeishockey Link
Leider fehlen noch einige Seiten und Informationen an denen ich noch arbeite, solltet ihr Fehler finden, bitte medet euch bei mir. DANKE!
Admin/Gerdl admin@eishockey-trostberg.de